- kariert
-
* * *
ka|riert [ka'ri:ɐ̯t] <Adj.>:ein Muster aus Karos haben:ein kariertes Hemd.Syn.: schachbrettartig gemustert.* * *
ka|riert 〈Adj.〉 mit Quadraten, Karos, Rhomben od. in diesen Formen sich kreuzenden Streifen versehen, gekästelt, gewürfelt ● \kariertes Kleid, \karierter Stoff; schau, 〈od.〉 guck nicht so \kariert! 〈umg.〉 so dumm, dumm-erstaunt, verständnislos [<frz. carré <lat. quadratus „viereckig“; → karieren]* * *
ka|riert <Adj.>:1. (von Geweben) mit Karos gemustert:eine [blau] -e Bluse;der Stoff ist k.2. (von bestimmtem Papier) durch aufgedruckte waagrechte u. senkrechte Linien in gleichmäßige Quadrate od. Rechtecke aufgegliedert:-es Papier für maßstabgetreue Zeichnungen.3. (ugs. abwertend) wirr; ohne erkennbaren Sinn:k. (verwirrt, verständnislos) gucken.* * *
ka|riert <Adj.>: 1. (von Geweben) mit Karos gemustert: eine -e Bluse; der Stoff ist k. 2. (von bestimmtem Papier) durch aufgedruckte waagrechte u. senkrechte Linien in gleichmäßige Quadrate od. Rechtecke aufgegliedert: -es Papier für maßstabgetreue Zeichnungen. 3. (ugs. abwertend) wirr; ohne erkennbaren Sinn: zwischen den -en Befehlen der verrückten Deutschen (A. Zweig, Grischa 15); k. (verwirrt, verständnislos) gucken; sind Sträflinge, sind wohl ausgerückt, quatschen in einer Tour, quatschen k. (Döblin, Alexanderplatz 359); ... den SPD-Abgeordneten Heinz Kaiser ermahnte er, »hier nicht so k. (gedankenlos) daherzureden« (SZ 19. 2. 96, 33).
Universal-Lexikon. 2012.